WESTOVERLEDINGEN 10.02.2021
Vom Ostfrieslandplan könnten auch die Unternehmen, die sich in Westoverledingen angesiedelt haben, profitieren. Ins Leben gerufen wurde eine sogenannte Projektfabrik, die für eine Vernetzung der klein- und mittelständischen Unternehmen in Ostfriesland sorgen soll. Von Carsten Ammermann Die CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Silke Kuhlemann sieht den Ostfrieslandplan als Chance für Firmen aus Westoverledingen. Es sind aber innovative Ideen gefragt, um in den Genuss von Fördergeld zu kommen.
Von dem vom niedersächsischen Wirtschaftsministerium initiierten Projekt "Modellregion innovatives Ostfriesland" - von vielen liebevoll Ostfrieslandplan genannt - könnten auch Firmen aus Westoverledingen profitieren. Diese Auffassung vertritt Silke Kuhlemann. Sie ist seit Ende August 2020 die neue Vorsitzende des CDU -Gemeindeverbandes Westoverledingen. Mit Wirtschaftsthemen und mit Projekten kennt sich die Ihrhoverin bestens aus, denn sie ist Projektmanagerin bei der Erns-Achse in Papenburg. Zuvor hatte der CDU-·Landtagsabgeordnete Ulf Thiele aus Remeis das Projekt .Modellregion innovatives Ostfriesland" erläutert. Vereinfacht gesagt geht es darum: Der Ostfrieslandplan bündelt die Interessen der Kommunen und holt Finanzhilfen in die Region. Thiele ist Mitinitiator des Projektes. Er hat die Kreise Leer, Aurich, Wittmund und die Stadt Emden an einen Tisch geholt und eine Ostfriesland - Allianz geschmiedet. Mit im Boot ist auch die Hochschule Emden/Leer.
|